Domain hotel-sonnenuhr.de kaufen?

Produkt zum Begriff Rheinhessen:


  • Jakobswege Rheinhessen (Hamm, Frank)
    Jakobswege Rheinhessen (Hamm, Frank)

    Jakobswege Rheinhessen , Folgen Sie Frank Hamm, Kultur- und Weinbotschafter und begeistertem Wanderer, auf den Spuren der Jakobspilger entlang dem Rhein und quer durch die geschwungene Hügellandschaft Rheinhessens. Auf insgesamt 17 kombinierbaren Etappen- und Rundtouren locken neben den Domstädten Mainz und Worms, die Kaiserpfalz-Stadt Ingelheim und das Hildegard-Kloster in Bingen sowie kulturelle Kleinode wie Brunnen, Ausgrabungen und geschichtsträchtige Dorfkirchen. Dazu hat der Autor Möglichkeiten zum Einkehren und Übernachten an der Wegstrecke zusammengetragen. Für alle, die Rheinhessen auf gelegentlichen Tagesausflügen kennenlernen möchten, starten und enden die Touren an Bahnhöfen oder Bushaltestellen. Mit Hilfe von Höhenprofilen, Tourenkarten und GPS-Daten navigieren Sie unbeschwert durch das "Land der tausend Hügel". , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231023, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Wanderführer##, Autoren: Hamm, Frank, Edition: NED, Auflage: 24001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 187, Abbildungen: Fotos, Wanderkarten, Höhenprofile, Keyword: Bingen; Etappenwandern; Ingelheim am Rhein; Jakobsweg; Mainz; Pilgern; Rheinhessen; Rheinland-Pfalz; Weitwandern; Worms; Wörrstadt; alte Pilgerpfade, Fachschema: Hessen / Rheinhessen~Rheinhessen~Spiritualität, Fachkategorie: Walking, Wandern, Trekking~Reiseführer: Ökotourismus~Reiseführer: Aktiv-Urlaub~Travel guides: routes and ways~Reiseführer: Abenteuerurlaub~Spiritualität und religiöse Erfahrung, Region: Rheinhessen, Warengruppe: HC/Reiseführer Sport/Deutschland, Fachkategorie: Pilgerfahrt, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Peter Meyer Verlag, Verlag: Peter Meyer Verlag, Verlag: Sievers, Annette, Länge: 170, Breite: 118, Höhe: 14, Gewicht: 272, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Ähnliches Produkt: 9783898593298 9783898593342 9783898593359, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 1417496

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Haupt, Peter: Sagen aus Rheinhessen
    Haupt, Peter: Sagen aus Rheinhessen

    Sagen aus Rheinhessen , Rheinhessen wird vielfach nicht als eine klassische Sagenlandschaft gesehen - im Gegensatz etwa zum benachbarten Mittelrheintal oder den Wäldern der umliegenden Mittelgebirge. Die intensive landwirtschaftliche Nutzung des Gebiets zwischen Nahe und Rhein und die Zweitausendjährigen Städte Alzey, Mainz, Worms und Bingen lassen ja auch kaum Platz für "wildromantische" Naturorte und damit verbundene Mythen. Doch gerade die alte Kulturelandschaft führte zur Entstehung zahlloser Sagen um ihre arcäologischen und geschichtlichen Denkmäler: Seien es nun Karl der Große in Ingelheim, die Burgunder in Worms und Alzey oder die Römer in Mainz; bronzezeitliche Gräber, mittelalterliche Burgen oder kirchen und Kapellen - sie sind alle sagenumwoben. In diesem buch werden erstmals Denkmäler, historische Ereignisse und damit verbundene sagen gemeinsam vorgestellt und erläutert. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.80 € | Versand*: 0 €
  • Rösch, Heinz-Egon: Rheinhessen auf historischen Wegen
    Rösch, Heinz-Egon: Rheinhessen auf historischen Wegen

    Rheinhessen auf historischen Wegen , Als Rheinhessen auf historischen Wegen von Heinz-Egon Rösch im Juni 2003 erschien, war dieses Buch der erste Wander- und Ausflugsführer des Leinpfad Verlags und gleich ein großer Erfolg: Die erste Auflage war schnell vergriffen. Knapp zwanzig Jahre später erscheint jetzt eine völlig überarbeitete Neuauflage: Alle Wegbeschreibungen wurden überprüft, alle Fotos stammen aus dem Jahr 2021 und die Karten wurden aktualisiert. Zwei Touren der ersten Auflage haben einer Überprüfung nicht standgehalten und wurden durch je eine andere (Rad-)Wanderung ersetzt: Neu sind 4.6 Jugenheim: Geschichte und Natur entdecken (s. S. 100ff) und 7.0 Auf den Spuren des Ur-Rheins - Geologische Panoramatour zu den schönsten Aussichtspunkten in Rheinhessen (s. S. 142ff). Überarbeitet haben die Wanderungen Margit Maslowski und Rainer Klüting, die Radtouren Jochen Lichtenthäler, während Miriam Maslowski den Ingelheimer Stadtspaziergang 1.4 (s. S. 28ff) überarbeitet hat, und Jochen Lichtenthäler zusammen mit Ulrich Maier-Harth mit der Tour 7.0 nicht nur die längste und eine der schönsten Radtouren, sondern auch eine völlig neue beigesteuert haben. Welche historisch interessanten Wege stellen wir in diesem Buch vor? 20 Wanderungen: 1. Frühe Spuren (Kelten, Römer, Karl d. Gr.), 2. 8 Pilger- und Wallfahrtswege (zum Rochusberg, Jakobsberg, Laurenziberg, Wissberg, Klausenberg und im Lennebergwald), 3. Leinpfade am Rhein (2 Wanderungen), 4. Entdeckungspfade: Hohlwege in Heidesheim und Guntersblum, in Nackenheim auf den Spuren Carl Zuckmayers, Wartbergturm bei Alzey und durch das Mühlental des Weidasser baches und eine Trulli-Wanderung, 10 Radtouren: 5. Historische Straßen (2 von Napoleons Schnellstraßen und eine Gaustraße), 6. Auf insgesamt sechs still gelegten Bahntrassen: die ehemalige Militärbahn bei Mainz, Luise, Amiche, Valtinche, Bawettschen und Wissegickelche, 7. Auf den Spuren des Ur-Rheins - Geologische Panoramatour Unser Service: Am Anfang einer Tourbeschreibung moderieren wir unsere Touren sozusagen an: Einmal mit einem grünen Text, der auf landschaftliche Schönheit, Naturschönheit und besondere Aussichtspunkte aufmerksam macht. Auch in der eigentlichen Wegbeschreibung markieren wir besondere Aussichtspunkte und Panoramablicke mit grüner Schrift. Danach folgt zu Beginn jeder Tour ein grauer Text, der auf das geschichtlich Interessante dieser Tour eingeht. Die einzelnen Stationen einer Strecke werden direkt unter der Überschrift aufgezählt mit den Kilometerangaben zu den einzelnen Streckenabschnitten. In der Wegbeschreibung werden diese Stationen fett hervorgehoben ebenso wie auf der Karte. Weiterhin gibt es zum Beginn einer jeden Tour einen Info-Kasten mit Ausgangspunkt, Länge, Dauer, Angaben, wie man zum Start kommt (mit dem Auto wie auch mit dem ÖPNV). Und bei den Radtouren sind die Ladestationen für E-Bikes aufgeführt, immer mit der Angabe, wo kostenlos geladen werden kann. Unsere Karten sind übersichtlich (und schön!); weitere Hinweise auf Kartenmaterial gibt es bei jeder Tour. Einkehrtipps und besondere Hinweise auf Museen o.ä. stehen immer direkt bei den Touren in der Randspalte: Hier geben wir die Adresse, Telefonnummer und den Namen der Webseite an: Gerade während der Pandemie oder bei Straußwirtschaften, die ja immer nur einige Monate im Jahr geöffnet sind, macht man gute Erfahrung damit, sich kurz vorher nochmal über die aktuellen Öffnungszeiten zu informieren. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Keyword: Wissberg; Offstein; Nierstein; Lennebergwald; Laurenziberg; Nackenheim; Klausenberg; Guntersblum; Leinpfade; Ingelheim; Teufelsrutsch; Nack; Mainz; Rochusberg; Heidesheim; Jakobsberg; Neubamberg, Fachschema: Deutschland / Reiseführer, Kunstreiseführer, Wanderführer, Thema: Entdecken, Warengruppe: TB/Reiseführer/Kunstreiseführer/Deutschland, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 223, Breite: 138, Höhe: 11, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Brauch, André: Römisches Mainz und Rheinhessen entdecken
    Brauch, André: Römisches Mainz und Rheinhessen entdecken

    Römisches Mainz und Rheinhessen entdecken , Fünfhundert Jahre gehörten die Stadt Mainz und Rheinhessen zum römischen Weltreich. Nur wenige Regionen in Deutschland weisen einen längeren Abschnitt römischer Geschichte auf. Mainz war als glanzvolle Provinzhauptstadt und Militärstandort mit seinen monumentalen Steinbauten der zentrale Ort, von dem aus die Romanisierung und die Verbreitung römischer Kultur in die Provinz ausging. Im rheinhessischen Umland stellten hunderte Gutshöfe die Versorgung der Metropole sicher. Palastvillen mit prächtigen Mosaikböden dienten den römischen Eliten als Rückzugs- und Erholungsorte. Der tief gestaffelte Oberrhein-Limes sorgte in der Spätantike für den Schutz der Rheingrenze und die Sicherheit der Bevölkerung. Anhand von 135 Abbildungen zeichnet das Autorenteam die römische Geschichte von Mainz und Rheinhessen nach und lädt dazu ein, die historischen Schauplätze heute neu zu entdecken. Neben großformatigen Fotografien und ausführlichen Erläuterungen ist in diesem Buch mit 30 Rekonstruktionen unter Berücksichtigung aktueller Forschungsergebnisse erstmals zu sehen, wie die historischen Orte damals tatsächlich ausgesehen haben könnten. Mehrere neu gestaltete Karten und Stadtpläne stellen den Bezug zur heutigen Topografie her und erleichtern den Besuch des römischen Erbes. Wegweiser führen zu den wichtigsten Museen in Mainz und Rheinhessen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Warum heißt Rheinhessen Rheinhessen?

    Rheinhessen trägt seinen Namen aufgrund seiner geografischen Lage entlang des Rheins und seiner historischen Zugehörigkeit zur Region Hessen. Der Name "Rheinhessen" leitet sich somit von der Kombination aus dem Fluss Rhein und dem ehemaligen Landgrafschaft Hessen ab. Diese Bezeichnung wurde erstmals im 19. Jahrhundert verwendet und hat sich seitdem als gebräuchlicher Begriff für die Region etabliert. Somit ist der Name "Rheinhessen" eine Verbindung zwischen der geografischen Lage am Rhein und der historischen Verbindung zur Region Hessen.

  • Was ist Rheinhessen?

    Was ist Rheinhessen? Rheinhessen ist eine Region in Deutschland, die für ihre Weinproduktion bekannt ist. Sie liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz und erstreckt sich entlang des Rheins. Die Region zeichnet sich durch ihre vielfältige Landschaft, historischen Städte und idyllischen Weinberge aus. Rheinhessen ist das größte Weinanbaugebiet in Deutschland und produziert eine Vielzahl von Weinsorten, darunter Riesling, Silvaner und Spätburgunder. Die Region ist auch für ihre kulinarischen Spezialitäten und gemütlichen Weinfeste bekannt.

  • Warum heißt es Rheinhessen?

    Es heißt Rheinhessen, da die Region am Rhein liegt und historisch gesehen ein Teil des ehemaligen Landes Hessen war. Der Name Rheinhessen wurde erstmals im 19. Jahrhundert verwendet, um die Region von anderen Teilen Hessens zu unterscheiden. Der Begriff "Hessen" leitet sich wiederum von den germanischen Chatten ab, die in der Region ansässig waren. Somit ist der Name Rheinhessen eine Kombination aus geografischer Lage und historischer Herkunft.

  • Was gehört zu Rheinhessen?

    Zu Rheinhessen gehören zahlreiche Weinberge, da die Region als eines der größten Weinanbaugebiete Deutschlands bekannt ist. Außerdem zählen Städte wie Mainz, Worms und Alzey zu Rheinhessen, die eine lange Geschichte und kulturelle Bedeutung haben. Die Landschaft wird geprägt von sanften Hügeln, Flüssen wie dem Rhein und der Nahe sowie malerischen Dörfern. Auch kulinarisch ist Rheinhessen bekannt für seine regionalen Spezialitäten wie Spundekäs, Handkäse mit Musik und den berühmten Rheinhessenwein.

Ähnliche Suchbegriffe für Rheinhessen:


  • Keth Winzerglühwein Rot - Rotwein / süß - Deutschland / Rheinhessen -  /
    Keth Winzerglühwein Rot - Rotwein / süß - Deutschland / Rheinhessen - /

    Rotwein süß - Deutschland / Rheinhessen - / - Ein toller Glühwein #html-body [data-pb-style=AXW8KRA]{justify-content:flex-start;display:flex;flex-direction:column;background-position:left top;background-size:cover;background-repeat:no-repeat;background-attachment:scroll} Entdecken Sie den Winzer Glühwein von Keth – wo Tradition auf Innovation trifft. Matthias Keth, ein Winzer, der die Einzigartigkeit seiner Weine als Spiegel ihrer Herkunft versteht, präsentiert einen Glühwein, der den Kern dessen einfängt, was seine Weingüter so besonders macht. Das Label des Glühweins spiegelt diese Philosophie wider: Ein Prisma aus Farben und grafischen Mustern symbolisiert die Brücke zwischen Natur, Technik und Persönlichkeit, die die Grundlage des Weinguts Keth bildet. Es ist ein Erscheinungsbild, das gleichermaßen verlässlich in Tradition als auch zukunftsweisend in Innovationsgeist ist. Hergestellt nach einem über 40 Jahre alten Familienrezept, bietet dieser Glühwein eine exquisite Mischung aus Beerenfrucht und den charakteristischen Weihnachtsgewürzen, die die Festtage so unverwechselbar machen. Die Rotweine, die als Basis dienen, stammen alle aus eigenem Anbau, was die Qualität und Integrität jedes Schluckes sicherstellt. Was die Trinkfertigkeit angeht, muss man bei diesem Glühwein keinesfalls warten. Öffnen Sie einfach die Flasche, und der Zauber der Weihnacht breitet sich sofort aus. Aber seien Sie gewarnt: Dieser Glühwein ist so eingängig, dass rote Wangen im Handumdrehen garantiert sind! Genießen Sie den Keth Winzer Glühwein und erleben Sie, wie er die perfekte Balance zwischen dem Bewahrten und dem Neuen, zwischen der Kraft der Natur und der Feinheit der Technik, verkörpert. Passt gut zu / Empfehlung zum

    Preis: 6.29 € | Versand*: 5.95 €
  • Additiva Wellness Gute Nacht & Erholung Pulver
    Additiva Wellness Gute Nacht & Erholung Pulver

    Additiva Wellness Gute Nacht & Erholung Pulver können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.

    Preis: 6.27 € | Versand*: 3.99 €
  • Bacchus Rheinhessen Qualitätswein weiß 11,0 % vol 1 Liter
    Bacchus Rheinhessen Qualitätswein weiß 11,0 % vol 1 Liter

    Die Bacchustrauben werden früh reif. Jedoch erst, wenn sie völlig ausgereift sind, erreicht der aus ihnen gewonnene Wein einen kräftigen fruchtigen Geschmack mit vollem Bukett. Dieser feinherbe Bacchus überzeugt mit einem feinen Aroma und fruchtigen Noten

    Preis: 3.49 € | Versand*: 5.95 €
  • Additiva Wellness Gute Nacht & Erholung Pulver
    Additiva Wellness Gute Nacht & Erholung Pulver

    Additiva Wellness Gute Nacht & Erholung Pulver können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.

    Preis: 6.25 € | Versand*: 3.99 €
  • Gehört Bad Kreuznach zu Rheinhessen?

    Nein, Bad Kreuznach gehört nicht zu Rheinhessen. Es liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer gesagt in der Region Nahe. Rheinhessen ist eine andere Region in Rheinland-Pfalz, die weiter westlich liegt.

  • Was sind Lost Places in Rheinhessen?

    Lost Places in Rheinhessen sind verlassene Gebäude oder Orte, die einst eine Funktion hatten, aber heute verfallen oder verlassen sind. Dazu gehören zum Beispiel alte Fabriken, verlassene Bauernhöfe oder verfallene Schlösser. Diese Orte üben oft eine besondere Faszination aus und werden von Fotografen und Urban Explorern besucht.

  • Wie viele Winzer gibt es in Rheinhessen?

    In Rheinhessen gibt es insgesamt über 2.500 Winzerbetriebe. Diese Winzer bewirtschaften zusammen eine Rebfläche von rund 26.000 Hektar. Die Region ist damit eines der größten Weinanbaugebiete Deutschlands. Die Vielfalt der Winzerbetriebe reicht von kleinen Familienbetrieben bis hin zu größeren Weingütern. Die Winzer in Rheinhessen produzieren eine breite Palette an Weinen, von trocken über halbtrocken bis hin zu edelsüß.

  • Ist Mainz in der Pfalz oder in Rheinhessen?

    Mainz liegt in Rheinland-Pfalz und ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes. Geografisch gesehen liegt Mainz in Rheinhessen, einer Region innerhalb von Rheinland-Pfalz.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.