Produkt zum Begriff Riesling:
-
Markus Molitor Wehlener Sonnenuhr Riesling
Moselfrische in jedem Schluck Mit gerade 20 Jahren übernahm Markus Molitor 1984 das 3 Hektar große väterliche Weingut. Trotz seines jugendlichen Alters war seine Vision sehr klar und ambitioniert: der Mosel mit individuellen, lagentypischen, unverwechselbaren und extrem lagerfähigen Rieslingen zu altem Ruhm zurück zu verhelfen. Kompromisslose, präzise Qualitäts(hand)arbeit im Weinberg und Keller verbunden mit dem absoluten Respekt für die Naturprodukte Traube und Wein sind dabei seine Leitlinien. Jede Lage und jeder Jahrgang soll geschmacklich zu seinem Ausdruck kommen. Seine Weißweine sowie Rotweine sollen Struktur und Geschmackstiefe haben und gleichzeitig durch die moseltypische Frische brillieren und animieren.Das gelingt Markus Molitor ausgezeichnet mit der Wehlener Sonnenuhr Riesling Spätlese. Sie duftet nach vollreifen Aprikosen, Pfirsichnektar, Mango, getrockneten Früchten, Karamell, Vanille, Muskatnussblüte und Lindenblütenhonig. Im Geschmack opulent, cremig, dicht und rund mit einem weichen Süße-Säurespiel am Gaumen klingt sie mit einem vollmundigen und kraftvollen Abgang aus.
Preis: 19.95 € | Versand*: 1.89 € -
Markus Molitor Zeltinger Sonnenuhr Riesling
außergewöhnliche Spätlese von einem außergewöhnlichen Winzer Die Riesling-Trauben für diese außergewöhnliche Spätlese wachsen an zum Teil über 80 Jahre alten Rebstöcken. Sie ergeben einen großartigen Weißwein mit feinster Würze, viel Schmelz und kühler aber aristokratischer Frucht. Die Nase atmet Pfirsiche, Aprikosen und etwas Kernobst. Im Mund präsentiert sich der Markus Molitor Zeltinger Sonnenuhr Riesling feinsaftig und lebendig, dicht gewirkt und nachhaltig. Sein apartes Säurespiel verzückt den Gaumen noch lange nach dem ersten Schluck.Markus Molitor ist hier einmal mehr eine fantastische Spätlese gelungen, die viele Facetten des Rieslings sehr präzise vorführt.
Preis: 24.95 € | Versand*: 1.89 € -
Langguth Gourmet Riesling
Harmonisches Süße-Säure-Spiel Bereits seit 1789 verfolgt die Familie Langguth mit ihrem Weingut an der Mosel das Ziel, unverkennbare Rieslinge aus steilsten Lagen Weingenießern und Weinkennern zugänglich zu machen.Mit der 12° Gourmet-Serie schaffen sie klare, handwerklich tadellose und einfach strukturierte Weine, die zum täglichen Genuss einladen. Der Gourmet Riesling trocken wurde im Edelstahl ausgebaut und verfügt über frischen Duft nach Apfel und Pfirsich. Das für die Mosel charakteristische Süße-Säure-Spiel bespielt auch hier die Zunge und sorgt für einen umfänglichen und langanhaltenden Eindruck, der immer wieder von neuem zu einem nächsten Schluck einlädt. Gekühlt ist er ein Genuss zur sommerlichen Küche, Suppen und Vorspeisen.
Preis: 12.95 € | Versand*: 1.89 € -
Wehlener Sonnenuhr Riesling Kabinett Schloss Lieser 2023
Wehlener Sonnenuhr Riesling Kabinett Ein Schatz der Mosel Der Wehlener Sonnenuhr Riesling Kabinett von Schloss Lieser ist ein Meisterwerk aus einer der renommiertesten Weinregionen der Welt der Mosel. Dieser exquisite Weißwein verkörpert die Essenz der Region und bringt die typische Mineralität und Eleganz eines MoselRieslings auf den Punkt. Der Wehlener Sonnenuhr ein legendäres Weinbergstitel verleiht diesem Riesling seine unverwechselbare Raffinesse. Das Schloss Lieser steht für Traditio...
Preis: 19.98 € | Versand*: 5.00 €
-
Warum heißt Riesling Riesling?
Der Name "Riesling" stammt wahrscheinlich vom deutschen Wort "Ries" ab, das sich auf die Rebe selbst bezieht. Es wird angenommen, dass der Name aufgrund der großen Größe der Trauben oder der Beeren gewählt wurde. Eine andere Theorie besagt, dass der Name von der Stadt Rüsselsheim am Rhein stammt, wo die Rebsorte möglicherweise erstmals dokumentiert wurde. Letztendlich bleibt die genaue Herkunft des Namens Riesling jedoch unklar und es gibt verschiedene Theorien dazu. Trotzdem hat sich der Name im Laufe der Zeit fest etabliert und ist heute weltweit bekannt für die hochwertigen Weine, die aus dieser Rebsorte hergestellt werden.
-
Wo wird Riesling angebaut?
Riesling wird hauptsächlich in Deutschland angebaut, insbesondere in den Regionen Mosel, Rheingau und Pfalz. Es ist auch in anderen Ländern wie Frankreich (insbesondere im Elsass), Österreich, Australien, Neuseeland, den USA (vor allem in Kalifornien und Washington State) und Kanada (insbesondere in Ontario und British Columbia) weit verbreitet. Die Rebsorte gedeiht am besten in kühleren Klimazonen und auf steinigen Böden, die eine gute Drainage bieten. Aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit an verschiedene Terroirs kann Riesling in einer Vielzahl von Weinbauregionen auf der ganzen Welt erfolgreich angebaut werden.
-
Ist Riesling eine Rebsorte?
Ja, Riesling ist eine der bekanntesten und beliebtesten Rebsorten der Welt. Sie stammt ursprünglich aus Deutschland, wird aber auch in anderen Weinregionen wie Frankreich, Österreich, den USA, Australien und Neuseeland angebaut. Rieslingtrauben ergeben Weine mit einer charakteristischen Säure und Aromen von Zitrusfrüchten, Pfirsichen und Blumen. Die Vielseitigkeit des Rieslings reicht von trockenen bis hin zu süßen Weinen, die sowohl jung getrunken als auch über Jahre hinweg gelagert werden können. Insgesamt ist Riesling eine faszinierende Rebsorte, die eine breite Palette von Weinstilen hervorbringt.
-
Wie schmeckt der Riesling?
Der Riesling ist ein vielseitiger Weißwein, der je nach Anbaugebiet und Herstellungsweise unterschiedliche Aromen aufweisen kann. In der Regel zeichnet er sich durch eine frische Säure und fruchtige Noten aus, die von Zitrusfrüchten über Pfirsich bis hin zu exotischen Früchten reichen können. Ein guter Riesling kann auch mineralische Nuancen aufweisen, die ihm eine gewisse Komplexität verleihen. Insgesamt ist der Riesling bekannt für seine Eleganz, Frische und Lebendigkeit im Geschmack. Hast du schon einmal einen Riesling probiert?
Ähnliche Suchbegriffe für Riesling:
-
Juffer Sonnenuhr Riesling GG Fritz Haag 2021
Juffer Sonnenuhr Riesling Grosses Gewächs Ein Meisterwerk der Mosel In der lebhaften Welt der deutschen Rieslinge strahlt das Juffer Sonnenuhr Riesling Grosses Gewächs von Fritz Haag wie ein funkelnder Edelstein. Dieses außergewöhnliche Weissweinerlebnis entfaltet die exquisite Kunstfertigkeit und Hingabe die im Hause Fritz Haag gehegt werden. Der Wein verführt mit einer brillanten Eleganz und einer Fülle an Aromen die sowohl die Gaumen von Liebhabern als auch Kennern begeistern. Faszinier...
Preis: 34.65 € | Versand*: 5.00 € -
Riesling Wehlener Sonnenuhr Spatlese 2023 - Dr Loosen
Weißwein - Deutschland - Mosel - Mosel - 9 % vol - 100% Riesling
Preis: 30.21 € | Versand*: 6.00 € -
Riesling Wehlener Sonnenuhr Auslese *** GOC 2021 - Markus Molitor
Die Riesling Wehlener Sonnenuhr Auslese *** 2021 ist kraftvoll, reich und unglaublich saftig am Gaumen, aber gleichzeitig rein und bemerkenswert fein mit Noten von Ananas und gelbem Pfirsich, äußerst komplex und präzise. Das Finale übertrifft alles, was er bisher vorweisen durfte! Ist es wirklich notwendig, noch mehr zu verraten oder sollten wir Ihnen nicht noch etwas zur Überraschung lassen? Zum Genießen!
Preis: 106.68 € | Versand*: 6.00 € -
Markus Molitor Zeltinger Sonnenuhr Riesling
Falstaff: 91 Punkte für den Jahrgang 2015"Mineralisch brillanter Riesling mit wunderbarem Zug und beherzter Gelbfrucht, der Wein strahlt und vereint subtile Struktur mit hoher innerer Spannung und Dichte. Mag nicht aufhören zu klingen. Vorläufiges Adieu mit salzigem Akzent. Große Zukunft!"Die Riesling-Trauben für diese außergewöhnliche Spätlese wachsen an zum Teil über 80 Jahre alten Rebstöcken. Sie ergeben einen großartigen Weißwein mit feinster Würze, viel Schmelz und kühler aber aristokratischer Frucht. Die Nase atmet Pfirsiche, Aprikosen und etwas Kernobst. Im Mund präsentiert sich der Markus Molitor Zeltinder Sonnenuhr Riesling feinsaftig und lebendig, dicht gewirkt und nachhaltig. Sein apartes Säurespiel verzückt den Gaumen noch lange nach dem ersten Schluck.
Preis: 24.95 € | Versand*: 1.89 €
-
Welches Glas für Riesling?
Welches Glas für Riesling? Riesling wird am besten in einem Glas mit einer schlanken Form und einer leicht nach innen gerichteten Öffnung genossen. Dieses Design hilft, die Aromen und den Geschmack des Weins zu konzentrieren und zu lenken. Ein Glas mit einem schmalen Kelch und einer dünnen Lippe eignet sich besonders gut, um die feinen Nuancen und die Frische eines Rieslings zu betonen. Es ist wichtig, dass das Glas groß genug ist, um genügend Platz für den Wein zu bieten und seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Letztendlich ist es jedoch eine Frage des persönlichen Geschmacks, welches Glas für Riesling am besten geeignet ist.
-
Wie schmeckt Riesling Spätlese?
Riesling Spätlese ist ein süßer Weißwein aus Deutschland, der aus spät geernteten Trauben hergestellt wird. Er zeichnet sich durch eine ausgewogene Säure und Fruchtigkeit aus, die oft von Aromen wie Pfirsich, Aprikose, Zitrusfrüchten und Honig begleitet werden. Der Geschmack ist intensiv und komplex, mit einer angenehmen Süße, die gut mit der frischen Säure harmoniert. Riesling Spätlese kann je nach Jahrgang und Hersteller unterschiedliche Nuancen aufweisen, aber im Allgemeinen ist er fruchtig, elegant und erfrischend. Es ist ein vielseitiger Wein, der sowohl als Aperitif als auch zu einer Vielzahl von Gerichten, von würzigen Currys bis hin zu cremigen Desserts, gut passt.
-
Ist Riesling immer trocken?
Ist Riesling immer trocken? Nein, Riesling ist nicht immer trocken. Riesling ist eine vielseitige Rebsorte, die eine breite Palette von Geschmacksrichtungen produzieren kann, von trocken über halbtrocken bis hin zu süß. In Deutschland, dem Herkunftsland des Rieslings, werden sowohl trockene als auch liebliche Varianten hergestellt. Die Trockenheit eines Rieslings hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Anbaugebiet, dem Jahrgang und der Weinherstellungstechnik. Es lohnt sich daher, verschiedene Riesling-Weine zu probieren, um die Vielfalt dieser Rebsorte zu entdecken.
-
Ist ein Riesling trocken?
Ein Riesling kann sowohl trocken als auch lieblich sein, je nachdem, wie er hergestellt wurde. Trockener Riesling wird normalerweise aus vollreifen Trauben hergestellt, die einen niedrigen Zuckergehalt haben und daher einen geringen Restzuckergehalt im Wein aufweisen. Dies führt zu einem knackigen und erfrischenden Geschmack mit einer ausgeprägten Säure. Lieblicher Riesling hingegen wird aus Trauben mit höherem Zuckergehalt hergestellt, was zu einem süßeren Geschmacksprofil führt. Daher ist es wichtig, auf dem Etikett nach Begriffen wie "trocken" oder "lieblich" zu suchen, um den Stil des Rieslings zu bestimmen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.